Hinweise zur Auswahl von Winterdienstmitteln
Für die Auswahl des richtigen Winterdienstmittels sind vorerst folgende Fragen zu beantworten:
Welche Wirkung soll mit dem Winterdienstmittel erzielt werden?
Bei Winterprodukten werden folgende vier Wirkmechanismen unterschieden:
ICE Bear Winterstreu
ICE & DUST-AWAY 25, ICE & DUST-AWAY PLUS, ICE BREAKER Auftaugranulat, ICE BREAKER Flüssig-Enteiser
ICE & DUST-AWAY 25, ICE & DUST-AWAY PLUS, ICE BREAKER Auftaugranulat, ICE BREAKER Flüssig-Enteiser
ICE BREAKER Auftaugranulat
Auftaugranulat für Bereiche in denen Sicherheit im Vordergrund steht, efektive Entfernung von Eisschichten auch bei sehr tiefen Temperaturen.
Das Ice Breaker Auftaugranulat bildet bei Lösung mit Wasse eine Sole mit alkalischem pH Wert.Herkömmliches Streusalz hingegen bildet pH-neutrale bis leicht saure wässerige Lösung und kann in Kombination mit saurem Regen Spuren von Salzsäure bzw. schwefliger Säure bilden. Daher können bei Natursteinen – besonders bei Steinarten mit Kalksteinanteil – durch herkömmliches Streusalz korrosive Effekte auftreten Ice Breaker Auftaugranulat kompensiert den korrosiven Einfluss von saurem Regen, es ist keine Bildung von Säurespuren und den damit verbundenen korrosiven Effekten zu erwarten.
Welche Auswirkungen auf empfindliche, korrosionsanfällige Materialien müssen beim Einsatz von Winterdienstmitteln beachtet werden?
Beim Einsatz von Winterdienstmitteln ist ein schädigender Einfluss auf Untergrund- und Umgebungsmaterialien zu vermeiden,
besonders im Hinblick auf die möglichen Folgekosten. Die mechanische Beanspruchung von Oberflächen und die chemische
bzw. elektrochemische Korrosion von Werkstoffen im Anwendungsbereich gehören zu den wichtigen Einflüssen von Winterstreu
und Taumitteln.
Welche Auswirkungen auf die Umwelt müssen beim Einsatz der Winterdienstmittel beachtet werden?
Besonders umweltfreundlich sind Winterprodukte mit Umweltkennzeichen, wie dem Blauen Engel oder dem Nordischen
Umweltschwan.
Erste Anhaltspunkte für die Auswahl des richtigen Winterdienstmittels bietet unser Informationsdokument Wirkung und Auswirkung von Winterdienstmitteln und unsere tabellarische Zusammenfassung des R.A.W. Wintersortiments.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie sich bei der Auswahl unsicher sind – wir beraten Sie gern: Tel. 02247 6707
ICE Bear – Winterstreugranulat mit dem „Blauen Umweltschutzengel“ – ohne Salz. Kommunen, Gewerbe, Industrie und private Haushalte müssen immer mehr wirtschaftliche und ökologische Belange bei ihren Kaufentscheidungen berücksichtigen. Es ist zu entscheiden: mit oder ohne Salz, herkömmlicher Splitt oder umweltfreundliches Naturstreumittel. ICE Bear ist sicher, umweltfreundlich und wirtschaftlich ICE Bear stumpft sofort Gehwege und Verkehrsflächen ab ist ein natürliches Mineral vulkanischen Ursprungs ohne negative Auswirkungen für Materialien, Umwelt, Mensch und Tier hat ein niedriges Schüttgewicht von 260–310 g/Liter; Körnung 0,3 – 4 mm ist sparsam im Verbrauch muss nicht wieder aufgenommen werden verursacht keine Schäden im Kanalisationsbereich Salzhaltige Streumittel sind aufgrund ihrer schädlichen Stoffe wie Blei, Kadmium, Zink etc. direkt verbunden mit Gehweg- und Fahrbahnschäden Korrosion an Fahrzeugen, Verkehrsschildern, Leitplanken usw. Schäden an Kanalsystemen Schädigungen für Pflanzen und Grundwasser Gefährdung für Tiere Splitt als Winterstreumittel verwendet ist äußerst unwirtschaftlich, da das hohe spezifische Gewicht die Transportkosten verteuert der Splitt später wieder aufgenommen werden muss Gullys und Kanalisation eventuell vom Splitt gereinigt werden müssen Aus ökologischer und wirtschaftlicher Sicht gibt es deshalb eine klare Entscheidung für ICE Bear.
ICE & DUST-AWAY 25, präventives Taumittel
ICE & DUST-AWAY 25 ist ein präventiv einzusetzendes Streusalz(NaCl)-freies Taumittel - ausgezeichnet mit dem nordischen SCHWAN-Umweltzeichen.
Stärken im Einsatz
Vielseitig einsetzbares, NICHT KORROSIV wirkendes, umweltfreundliches, flüssiges Taumittel mit besonderen Stärken im präventiven Einsatz.
ICE & DUST-AWAY 25 - Die umweltfreundliche, flüssige CMA-Lösung ohne herkömmliches Streusalz!
● wirkt nicht korrosiv (CMA fungiert durch Ausbildung einer Passivierungsschicht als
● Korrosionsschutzmittel bei Stahl in Stahlbeton)
● verursacht keine Schäden an Pflanzen
● ist vollständig biologisch abbaubar und umweltfreundlich - enthält keine
● umweltgefährdenden Inhaltsstoffe gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
● ist ungefährlich für Tierpfoten (siehe ZusatzInfo)
● ist ausgezeichnet mit dem nordischen SCHWAN-Umweltzeichen
● einsetzbar bis -13 °C (bleibt ca. 24 Stunden - je nach Witterung - aktiv.
● Der Gefrierpunkt liegt bei -13,7 °C)
Einsatzbereiche ICE & DUST-AWAY 25
● ICE & DUST-AWAY 25 wird präventiv auf allen Flächen eingesetzt, die langanhaltend schwarzräumbar bleiben sollen
● besonders geeignet für empfindliche Oberflächenmaterialien und überall dort, wo auch geringste Korrosion vermieden werden muss
ICE & DUST-AWAY 25 - Anwendervorteile wohin man sieht:
Aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung verbindet ICE & DUST-AWAY 25 seine gute Wirkung als Winterdienstmittel mit einem Höchstmaß an Umweltfreundlichkeit und Materialverträglichkeit..
NORDIC ECOLABEL
Zertifizierte Sicherheit für den umweltschutzorientierten Anwender. Das nordische SCHWAN-Umweltzeichen stellt höchste Ansprüche an die umweltfreundlichen Eigenschaften von Winterdienstmitteln.
Materialschonend
Bisher sind für ICE & DUST-AWAY 25 keine Korrosionsphänomene mit irgendeinem Material bekannt.
Was ist zu beachten?
Bestehende Schneeflächen sollten geräumt werden.
Unter ungünstigen Bedingungen kann sich beim Einsatz von ICE & DUST-AWAY 25 auf glatten Flächen ein seifiger Film bilden, der die Griffigkeit des Untergrundes vorübergehend vermindert.
ICE & DUST-AWAY PLUS - umweltschonendes Taumittel mit dem PLUS an Tauwirkung
ICE & DUST-AWAY PLUS ist ein präventiv einzusetzendes Streusalz(NaCl)-freies Taumittel - als Basis dient eine 20 %ige Calcium-Magnesium-Acetat-Lösung (CMA) der 10 % Kaliumformiat zur Verstärkung der Tauwirkung zugefügt ist.
Stärken im Einsatz
Vielseitig einsetzbares, materialschonendes, umweltfreundliches, flüssiges Taumittel mit besonderen Stärken im präventiven Einsatz und dem PLUS für eine verstärkte Tauwirkung.
ICE & DUST-AWAY PLUS - Die umweltfreundliche, flüssige CMA-Kaliumformiat-Lösung ohne herkömmliches Streusalz! Mit dem Plus für eine verstärkte Tauwirkung!
der Zusatz von 10 % Kaliumformiat für das PLUS an Tauwirkung
materialschonend
verursacht keine Schäden an Pflanzen
ist vollständig biologisch abbaubar und umweltfreundlich - enthält keine umweltgefährdenden Inhaltsstoffe gemäß
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
ist ungefährlich für Tierpfoten
einsetzbar bis -18 °C (Der Gefrierpunkt liegt bei -18,5 °C)
mit einer Langzeitwirkung von 2-3 Tagen
Einsatzbereiche ICE & DUST-AWAY PLUS
ICE & DUST-AWAY PLUS wird präventiv auf allen Flächen eingesetzt, die langanhaltend schwarzräumbar bleiben sollen
besonders geeignet für empfindliche Oberflächen und überall dort, wo Korrosion vermieden werden muss
ICE & DUST-AWAY PLUS - Anwendervorteile wohin man sieht:
Aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung verbindet ICE & DUST-AWAY PLUS seine verstärkte Tauwirkung als Winterdienstmittel mit einem Höchstmaß an Umweltfreundlichkeit und Materialverträglichkeit.
Umweltfreundlich
Die verwendeten Bestandteile von ICE & DUST-AWAY PLUS genügen höchsten Ansprüchen an ein umweltfreundliches Winterdienstmittel.
Was ist zu beachten?
Bestehende Schneeflächen sollten geräumt werden.
Unter ungünstigen Bedingungen kann sich beim Einsatz von ICE & DUST-AWAY PLUS auf sehr glatten Flächen ein Belag bilden, der die Griffigkeit des Untergrundes vorübergehend vermindert.
Bei Überdosierung von ICE & DUST-AWAY PLUS oder wenn das Taumittel nicht vollständig mit dem Tauwasser von der behandelten Fläche gespült wird, kann sich in Kombination mit normalem Schmutz auf den Flächen eine haftende Schmutzschicht bilden. Bitte beachten Sie daher die empfohlenen Einsatzmengen und überprüfen eine noch vorhandene Wirksamkeit von ICE & DUST-AWAY PLUS vor einer erneuten Anwendung
Ein aude TIPP zu rechtssicherem Verhalten: Bitte beachten Sie beim Einsatz von Winterdienstmitteln wie Streugranulaten oder Taumitteln grundsätzlich die lokale Satzung für Winterdienst, Abwasser bzw. Straßenreinigung.
Für eine optimale Gehweg- und Straßensicherheit.
Eis und Schnee werden mit hoher Auftauwirkung schnell entfernt..
Langzeitwirkung bis zu 3 Tagen möglich..
-Sparsam in der Dosierung.
-Umweltfreundlich.
-Voll wasserlöslich.
-Materialschonend.
-Anwendungsbereiche.
ICE BREAKER findet Anwendung bei der effektiven und schnellen Entfernung von Eis.
und Schnee überall dort, wo Sicherheit im Vordergrund steht, wie z. B..
-in öffentlichen und städtischen.
-Einrichtungen.
-auf Bahnsteigen
-auf Gehwegen.
-auf problematischen Auffahrten.
-in Eingangsbereichen mit Publikumsverkehr.
-bei Verladerampen.
-Sparsam in der Dosierung.
ICE BREAKER ist gleichmäßig (ca. 20 – 30 g/m2) auf die aufzutauende Fläche mit der Hand, Schaufel oder Streuwagen zu bringen. Hände sind mit Gummihandschuhen zu schützen..
Auftauwirkung bis -50 °C.
Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften beseitigt ICE BREAKER Schnee und Eis bis zu -50 °C..
Bei normaler Eisbildung ohne erneuten Schneefall ist eine Langzeitwirkung bis zu 3 Tagen möglich. Niedrige Temperaturen erhöhen die Löslichkeit. Herkömmliches Streusalz (NaCl) wirkt nur bis ca. - 25 °C, ab ca. - 10 °C wird es in der Regel nicht mehr eingesetzt, weil die einzusetzende Menge mit tieferen Temperaturen stark ansteigt..
Umweltfreundlich.
Durch seine volle Wasserlöslichkeit hinterläßt ICE BREAKER keine Verstopfungen in Kanalabflüssen oder Kläranlagen und ist für das Pflanzenwachstum verträglicher als „herkömmliche“ Streu-mittel. Durch die deutlich geringere Dosierung gegenüber Salz, wird die Umwelt weit weniger belastet..
Materialschonend ICE BREAKER greift keine beschichteten Untergründe aus Kunststoff oder Marmor an..
Eine negative Auswirkung auf Beton ist bisher auch im Langzeiteinsatz nicht festgestellt worden..
Die leicht basische Einstellung (pH 8) wirkt zudem weitgehend materialschonend..
Kein präventiver Einsatz.
Präventiv ist ICE BREAKER nicht einzusetzen, da eine Auftauwirkung nur in Verbindung mit Feuchtigkeit erzielt wird..
Für den präventiven Einsatz empfehlen wir ICE & DUST-AWAY..
Flüssig Enteiser Für eine optimale Gehweg- und Straßensicherheit. Eis und Schnee werden mit hoher Auftauwirkung schnell entfernt. Langzeitwirkung bis zu 3 Tagen möglich. Bis -30°C einsetzbar besonders schnelle Auftauwirkung Sparsam in der Dosierung Wasserbasierte Lösung Materialschonend Anwendungsbereiche ICE BREAKER Flüssigenteiser findet Anwendung bei der effektiven und schnellen Entfernung von Eis und Schnee überall dort, wo Sicherheit im Vordergrund steht, wie z. B. in öffentlichen und städtischen Einrichtungen auf Bahnsteigen auf geeigneten Dächern auf Verkehrsflächen auf problematischen Auffahrten in Eingangsbereichen mit Publikumsverkehr bei Verladerampen Auftauwirkung bis -30 °C Aufgrund seiner chemischen Eigenschaften beseitigt ICE BREAKER Schnee und Eis bis zu -30 °C. Herkömmliches Streusalz (NaCl) wird in der Regel ab ca. - 10 °C nicht mehr eingesetzt, weil die einzusetzende Menge mit tieferen Temperaturen stark ansteigt. Bei normaler Eisbildung ohne erneuten Schneefall ist eine Langzeitwirkung bis zu 3 Tagen möglich. Sparsam in der Dosierung ICE BREAKER ist gleichmäßig (ca. 80 – 100 ml/m2) auf die aufzutauende Fläche mit Gießkanne/Spritzgerät/Sprühbehälter/Druckpumpenzerstäuber (im professionellen Bereich mit Sprühwagen) aufzubringen. Umweltfreundlich Durch die deutlich geringere Dosierung gegenüber Salz, wird die Umwelt weniger belastet. Als wässrige Lösung hinterlässt ICE BREAKER Flüssig Enteiser keine Verstopfungen in Kanalabflüssen oder Kläranlagen. Materialschonend ICE BREAKER greift keine beschichteten Untergründe aus Kunststoff oder Marmor an. Eine negative Auswirkung auf Beton ist bisher auch im Langzeiteinsatz nicht festgestellt worden. Die leicht basische Einstellung (pH 8) wirkt zudem weitgehend materialschonend. Kein präventiver Einsatz Präventiv ist ICE BREAKER Flüssig Enteiser nicht einzusetzen, da eine Auftauwirkung nur in Verbindung mit Feuchtigkeit erzielt wird. Für den präventiven Einsatz empfehlen wir ICE & DUST-AWAY. Bitte beachten Sie beim Einsatz von Winterdienstmitteln grundsätzlich die lokale Satzung für Abwasser bzw. Straßenreinigung.
Streugutbehälter
Einfache, schnelle und effektive Lösung, um Winterstreumittel auszubringen oder Leckagen am Arbeitsplatz direkt zu beseitigen
Drucksprühgerät Elephant Jet
Drucksprühgerät für das Sprühen von flüssigen Taumitteln
Ideales Sprühgerät für das Aufbringen der flüssigen Taumittel Ice & Dust-Away 25 , Ice & Dust-Away Plus und Ice Breaker Flüssigenteiser. Mit maximal 10 Litern kann das Sprühgerät über einen großen Einfülltrichter befüllt werden. Die Flachstrahldüse ermöglicht ein flächiges Aufsprühen der Enteisungsmittel auf Treppen, Hofeinfahrten und Gehwegen. Der Elephant Jet lässt sich seitlich mit einem Riemen tragen.
Technische Daten